Wissenschaftlich fundierte Probiotika für Ihre Gesundheit – Klinisch erprobt & hochwirksam

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

7-Tage-Darmwohl-Programm: So bringst du deinen Darm wieder in Balance

7-Tage-Darmwohl-Programm

Der Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan – er beeinflusst unsere Abwehrkräfte, unsere Stimmung, unsere Energie und sogar die Haut. Kein Wunder also, dass das Thema Darmgesundheit immer mehr in den Fokus rückt. Wenn du das Gefühl hast, dein Bauch ist aus dem Gleichgewicht – sei es durch Stress, falsche Ernährung, Antibiotika oder Verdauungsbeschwerden – kann ein kurzes, sanftes 7-Tage-Programm helfen, deinen Darm zu entlasten, die Verdauung zu stärken und die Darmflora wieder aufzubauen.

Hier findest du einen alltagstauglichen Fahrplan – ganz ohne Hungern oder extreme Maßnahmen.

So funktioniert das 7-Tage-Darmwohl-Programm

Das Programm basiert auf drei Prinzipien:

  1. Entlastung des Darms durch leicht verdauliche, ballaststoffreiche Kost

  2. Reinigung durch natürliche Hilfsmittel wie Flohsamen oder Heilerde

  3. Aufbau einer gesunden Darmflora durch Probiotika und fermentierte Lebensmittel

Was du brauchst:

  • Flohsamenschalen (Bio, gemahlen oder ganz)

  • Probiotisches Präparat (Kapseln oder Pulver, z. B. mit Lactobacillus paracasei )

  • Heilerde oder Bentonit (optional, zur Bindung von Giftstoffen)

  • Fermentierte Lebensmittel (z. B. Sauerkraut, Kimchi, Joghurt, Kefir)

  • Viel stilles Wasser oder Kräutertee

Tag-für-Tag-Anleitung

Tag 1 – Reset & Vorbereitung

  • Leichtes Frühstück: Haferflocken mit Apfel, Leinsamen, Zimt

  • Mittags: Gedünstetes Gemüse mit Hirse

  • Abends: Gemüsebrühe oder Suppe

  • Trinke mindestens 2–3 Liter stilles Wasser oder Kräutertee

  • Probiotikum: abends einnehmen

  • Flohsamenschalen: 1 TL mit 200 ml Wasser (morgens)

Ziel: Sanft starten, Zucker & Weizen streichen, Verdauung ankurbeln

Tag 2 – Darmfreundliche Ernährung

  • Frühstück: Porridge mit Beeren und Leinöl

  • Mittagessen: Linseneintopf mit Kurkuma

  • Abendessen: Ofengemüse mit Naturreis

  • 1 TL Flohsamenschalen + viel Wasser (morgens)

  • Probiotikum (abends)

Tipp: Iss bewusst, kaue langsam – das hilft der Verdauung enorm

Tag 3 – Reinigung & Aktivierung

  • Integriere 1–2 TL Heilerde oder Bentonit in ein Glas Wasser (vormittags)

  • Fermentiertes Gemüse zu jeder Mahlzeit (z. B. 2 EL rohes Sauerkraut)

  • Probiotikum (abends)

  • Flohsamenschalen (morgens)

Bewegung: 30 Minuten Spazierengehen oder Yoga – Bewegung hilft dem Darm!

Tag 4 – Darmflora aufbauen

  • Fokus auf präbiotische Lebensmittel: Chicorée, Artischocken, Zwiebeln, Lauch

  • Baue fermentierte Lebensmittel fest ein (z. B. Miso-Suppe, Kefir)

  • Probiotikum (morgens oder abends, wie verträglich)

  • Viel trinken!

Tipp: Fenchel- oder Anis-Kümmel-Tee bei Blähungen

Tag 5 – Sanfte Entlastung

  • Heute darf es ruhig weniger sein: z. B. nur 2–3 Mahlzeiten

  • Frühstück: Grüner Smoothie mit Spinat, Apfel, Zitrone, Ingwer

  • Mittag: Gedämpftes Gemüse mit Quinoa

  • Abend: Brühe oder leichter Salat

  • Probiotikum & Flohsamenschalen wie gehabt

Achtsamkeit: Nimm dir Zeit, höre auf dein Bauchgefühl

Tag 6 – Stabilisierung

  • Iss wieder etwas reichhaltiger, aber darmfreundlich

  • Frühstück: Naturjoghurt mit Inulin und Beeren

  • Mittagessen: Süßkartoffelcurry mit Kichererbsen

  • Abendessen: Gemüsepfanne mit Kimchi

  • Heilerde bei Bedarf (z. B. bei Völlegefühl)

  • Probiotikum & Flohsamenschalen

Tag 7 – Integration & Rückblick

  • Achte heute besonders darauf, wie du dich fühlst

  • Wiederhole deine liebsten Mahlzeiten der Woche

  • Schreibe auf, was dir gutgetan hat (auch emotional!)

  • Letzte Portion Probiotikum & Flohsamenschalen

Ziel: Erkenne, was du in den Alltag mitnehmen möchtest – z. B. ein täglicher Joghurt, weniger Zucker, mehr Ruhe beim Essen.

Häufige Fragen (FAQ)

Muss ich hungern?

Nein! Es geht nicht ums Hungern, sondern um bewusste, darmfreundliche Ernährung.

Was tun bei Blähungen?

Nicht unüblich! Trinke Fencheltee, bewege dich, reduziere Zwiebeln/Kohl, falls nötig.

Kann ich das Programm wiederholen?

Ja – ideal z. B. als Monatsritual oder bei spürbarer Dysbalance.

Fazit

Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden. Mit diesem 7-Tage-Darmwohl-Programm kannst du dir eine Auszeit gönnen, deine Verdauung entlasten und deinem Bauch neue Balance schenken – ganz ohne radikale Maßnahmen.

Mach’s dir leicht, bleib achtsam – und hör auf deinen Bauch.