Häufig gestellte Fragen
1. Produkt
Zahnfleischbluten, Schmerzen, Mundgeruch, und sogar Zahnverlust – Parodontitis, auch bekannt als Parodontose ist mit Abstand die häufigste Krankheit in Deutschland. Das geht aus den Daten der aktuellen Mundgesundheitsstudie hervor: Ab einem Alter von 35 Jahren sind bereits 52% der Menschen von Parodontitis betroffen, bei den Senioren sind es dann 90%.
Schädliche Bakterien können Zahnfleischentzündungen, eine Parodontitis auslösen und im weiteren Verlauf zur Zerstörung des Zahnhalteapparates und zum Zahnverlust führen.
Mit nur einer Lutschtablette abends nach dem Zähneputzen unterstützt PRObiom® Dental das natürliche bakterielle Gleichgewicht der Mundflora. Es verdrängt die krankmachenden Bakterien, schützt so das Zahnfleisch vor Entzündungen, reduziert nachweislich die Tiefe der Zahnfleischtaschen bei bestehender Parodontitis und fördert den Wiederaufbau des Zahnfleisches.
- Streptococcus salivarius M18 ist ein natürlicher, guter Keim der gesunden Mundflora.
- natürliches Pfefferminzaroma
PRObiom® Dentalist vom „Zentrum für Zahnmedizin“ der Universität Zürich geprüft und vom Verein „Aktion Zahnfreundlich“ mit dem „Zahnmännli“ ausgezeichnet.
Die „Aktion Zahnfreundlich“ ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich für die Mundgesundheit der Schweizer Bevölkerung einsetzt. Der Verein garantiert mit dem Zahnmännli dafür, dass dieses nur zur Auszeichnung von nachweislich zahnfreundlichen Produkten verwendet wird.
2. Einnahme
Täglich 1 Tablette abends nach der Zahnreinigung lutschen. Bitte vollständig im Mund zergehen lassen. Ein Verschlucken ist unschädlich. Mindestens ½ Stunde danach nichts trinken, damit sich die Bakterien in der Mundhöhle ansiedeln können. Für alle Erwachsenen sowie Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Normalerweise lutscht man täglich 1 Tablette PRObiom® Dental abends nach dem Zähneputzen. Die Tablette langsam und vollständig im Mund zergehen lassen.
Zu Beginn kann auch morgens und abends eine Tablette PRObiom® Dental gelutscht werden. Wichtig dabei ist, vorher immer die Zähne zu putzen und anschließend für mindestens 30 Minuten nichts zu trinken und nichts zu essen, damit sich die guten Bakterien in der Mundhöhle ansiedeln können.
Frühestens nach 30 Minuten können Sie wieder einen Schluck Wasser trinken. Generell ist es empfehlenswert, PRObiom® Dental abends vor dem Zubettgehen zu lutschen und anschließend nichts mehr zu trinken und zu essen. Mit dieser Vorgehensweise werden die besten Ergebnisse erzielt.
PRObiom® Dental ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
3. Wirkweise
- Reduziert Karies, Zahnfleischentzündung und Parodontitis.
- Unterstützt den Aufbau einer gesunden Mundflora.
- Stärkt die Immunabwehr im Mund- und Rachenbereich.
- Erschwert das Eindringen krankmachender Viren und Bakterien.
- Schützt vor Entzündungen wie z.B. Aphten und Bläschenbildung.
- Bekämpft Mundgeruch.
- Gilt als Bestandteil der täglichen Mundhygiene.
- Erhält eine gesunde und schützende Mundflora.
Sie sollten sich wenigstens einen Monat Zeit geben, bis sich die Mundflora regeneriert hat und die gesunden Bakterien sich dauerhaft ansiedeln konnten.
Die häufigste Ursache für Mundgeruch ist die Ansammlung von schädlichen Bakterien, die flüchtige Schwefelverbindungen bilden, die für den üblen Geruch verantwortlich sind.
PRObiom® Dental verdrängt die schädlichen Bakterien, baut eine gesunde Mundflora auf und beseitigt so die Ursache von Mundgeruch. Der angenehme Minze-Geschmack sorgt sofort für frischen Atem.
PRObiom® Dental enthält ein speziell ausgewähltes, natürlich vorkommendes, nützliches Bakterium zur Verdrängung krankmachender Keime.
Mit nur einer Lutschtablette abends nach dem Zähneputzen unterstützt PRObiom® Dental das natürliche bakterielle Gleichgewicht der Mundflora.
Studien belegen, dass dieses nützliche und speziell ausgewählte Bakterium nicht nur plaquebildende und Karies verursachende Keime verdrängt, sondern selbst Anti-Plaque- und antikariogene Eigenschaften besitzt.
4. Bezahlung & Versand
Wir nutzen zur Bezahlung folgende Systeme:
- Paypal und PayPal Express
- Kreditkarte (via Stripe)
- Sofort (via Stripe)
- Klarna Rechnungskauf (via Stripe)
Zusätzliche Kosten entstehen bei keiner der genannten Zahlungsarten.
Der Versand erfolgt direkt nach dem Zahlungseingang. Falls es bei der Bezahlung Probleme gibt, werden Sie vom Bezahlanbieter oder von uns direkt darüber informiert.
Wir verschicken Ihre Sendung sicher und zuverlässig mit DHL (primär), DPD oder Hermes.
Die Versandkosten betragen pauschal für Einzelprodukte 3,95€ netto.
Unsere 5er-/10er-Bundles werden versandkostenfrei verschickt.
Falls ein Produkt einmal nicht verfügbar sein sollte, kann dies im Onlineshop auch nicht bestellt werden.
Falls Sie eine Reklamation haben, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an [email protected].
Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer und das Kaufdatum sowie den Rücksende-Grund an.
Achtung: Bereits angebrochene Verpackungen können NICHT zurückgeschickt werden.
Weitere Fragen
Kontaktieren Sie uns bei offenen Fragen, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.